.
arrow_back

Filter

Programmieren mit C/C++ - Aufbau

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Programmieren mit C++ - Aufbau ist der perfekte Kurs für alle, die ihre Programmierkenntnisse auf das nächste Level heben möchten. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt der objektorientierten Programmierung ein und erlernst die fortgeschrittenen Konzepte von C++. Du wirst mit Kontrollstrukturen, Funktionen und Datenstrukturen vertraut gemacht und erfährst, wie Du Pointer und Referenzen effektiv nutzt. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Arbeiten mit dynamischen Daten und das Verständnis von Speicherklassen, was für die Entwicklung effizienter Software unerlässlich ist.

Du wirst lernen, wie man Klassen erstellt und nutzt, sowie die Grundlagen der Vererbung und Klassenhierarchien. Mehrfachvererbung und Polymorphismus werden ebenfalls behandelt, sodass Du die Flexibilität und Wiederverwendbarkeit Deines Codes maximieren kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Operator Overloading, das Dir erlaubt, Operatoren für benutzerdefinierte Datentypen zu definieren.

Exception Handling wird Dir helfen, robuste Anwendungen zu entwickeln, während Templates Dir die Möglichkeit geben, generischen Code zu schreiben, der für verschiedene Datentypen verwendet werden kann. Modulbildung wird behandelt, um Deine Programme besser zu strukturieren und die Wartbarkeit zu erhöhen.

Der Kurs beinhaltet auch rekursive Strukturen, die ein wichtiges Konzept in der Computerwissenschaft darstellen. Du wirst mit der Standard Template Library (STL) vertraut gemacht, die Dir eine Vielzahl von Containern, Iteratoren und Algorithmen zur Verfügung stellt, um Deine Programmierarbeit zu erleichtern.

Funktionsobjekte und Lambda-Expressions sind weitere spannende Themen, die Du im Rahmen des Kurses kennenlernen wirst. Darüber hinaus erfährst Du, wie Du Datenbanken anbindest und erste Schritte in die Programmierung von grafischen Oberflächen mit QT machst.

Der Kurs schließt mit komplexen Übungsaufgaben ab, die es Dir ermöglichen, das Gelernte anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu festigen. Am Ende dieses Kurses wirst Du in der Lage sein, professionell mit C++ zu programmieren und komplexe Aufgabenstellungen als angehende Softwareentwickler-in erfolgreich umzusetzen.

Tags
#Programmierung #Softwareentwicklung #Objektorientierte-Programmierung #Funktionen #Datenstrukturen #Algorithmen #OOP #Kontrollstrukturen #C++ #Vererbung
record_voice_over
Typ
Hybrid Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-07
2025-04-07
Ende
2025-06-23
2025-06-23
Kursgebühr
€ 4200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Hybrid Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 78 Tage
Hybrid Kurs
Wien
Deutsch
78 Tage
Kursgebühr
€ 4200.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Softwareentwickler-innen, die bereits Grundkenntnisse in der Programmierung haben und ihre Fähigkeiten in C++ vertiefen möchten. Er ist ideal für Studierende der Informatik, Quereinsteiger und alle, die sich für die Softwareentwicklung interessieren und in der Programmierung mit C++ Fuß fassen wollen.

Kurs Inhalt

C++ ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die sich besonders für die Entwicklung von Systemsoftware, Spielen und Anwendungen eignet. Sie unterstützt sowohl prozedurale als auch objektorientierte Programmierung, was bedeutet, dass Du sowohl mit Funktionen als auch mit Klassen arbeiten kannst. Die Sprache bietet eine Vielzahl von Features, die es Dir ermöglichen, effizienten und flexiblen Code zu schreiben. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese Features optimal nutzt, um komplexe Softwarelösungen zu entwickeln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Unterschiede zwischen Pointer und Referenzen?
  • Erkläre das Konzept der Vererbung in C++.
  • Was ist Polymorphismus und wie wird er in C++ umgesetzt?
  • Wie funktioniert Exception Handling und warum ist es wichtig?
  • Was sind Templates und wie können sie in C++ verwendet werden?
  • Beschreibe die Struktur und den Zweck von Klassen in C++.
  • Was sind Lambda-Expressions und wie unterscheiden sie sich von regulären Funktionen?
  • Erkläre den Unterschied zwischen STL-Containern und normalen Arrays.
  • Was ist der Zweck von Operator Overloading?
  • Wie bindest Du eine Datenbank an eine C++-Anwendung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Programmieren mit C# - Basis
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1560.00
Get the Success-Code! Mit ChatGPT Programm...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Online
euro
ab 750.00
Programmieren mit Java
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
euro
ab 990.00
Programmieren mit C# (Grundlagen)
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
euro
ab 990.00
Programmieren mit C# - Basis
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1560.00
Get the Success-Code! Mit ChatGPT Programm...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Online
euro
ab 750.00
Programmieren mit Java
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
euro
ab 990.00
Programmieren mit C# (Grundlagen)
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
euro
ab 990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 556 - letztes Update: 2025-02-01 11:53:05 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler